ZeroFlame® – feinstaubfrei in die Zukunft mit der innovativen Pelletsheizung!
Mit der ZeroFlame® Technologie erreicht ÖkoFEN eine neue Dimension des umweltfreundlichen Heizens mit einer Pelletheizung.
Die ZeroFlame® Kessel senken Feinstaubemissionen auf nahezu Null und sorgen für beste Luftqualität ohne zusätzliche Filtertechnik.
Ideal für alle, die eine nachhaltige und wartungsarme Heizlösung suchen.
Auch Sonja, eine umweltbewusste Besitzerin eines ZeroFlame®-Pelletheizungskessels, hat sich für verantwortungsbewusstes Heizen ohne Flamme entschieden.

ZeroFlame OFF/ON - der direkte Vergleich
In unserer Web-Animation können Sie selbst durch einen Klick auf den ON/OFF Button die ZeroFlame Technologie ein- bzw. ausschalten.
Verfügbarkeit ZeroFlame erweitert
Warum ZeroFlame®? Einblick unserer Kund:innen
Unsere Kund:innen erzählen, warum für sie eine klimafreundliche Pelletheizung mit ZeroFlame® Technologie die einzig optimale Lösung war.
ZeroFlame® im Vergleich
Der Vergleich mit anderen Heizsystemen zeigt die Tragweite der ZeroFlame-Innovation deutlich. Während eine Ölheizung im Bestand, laut einer Studie des Umweltbundesamtes, aufgrund der komplexen Vorkette – einschließlich Energiegewinnung, -umwandlung und Transport – erheblich zur Feinstaubbelastung beiträgt, überzeugt die ZeroFlame-Technologie von ÖkoFEN durch ihre außerordentlich niedrigen Emissionen.
Auch im Kontrast mit anderen traditionellen Holzverfeuerungen, bleibt der ZeroFlame Kessel auf der Nummer 1. Ein Lagerfeuer erzeugt beispielsweise bis zu 5 Gramm Feinstaub pro Stunde und ein herkömmlicher Holzofen rund 2,5 Gramm Feinstaub. Im Vergleich dazu bleibt der ÖkoFEN Pelletkessel mit ZeroFlame bei nur 0,02 Gramm pro Stunde – ein Bruchteil dessen, was herkömmliche Systeme verursachen. Diese minimalen Werte machen ZeroFlame zur optimalen Lösung für umweltbewusstes und effizientes Heizen.
Quelle: Emissionsbilanz erneuerbarer Energieträger - Bestimmung der vermiedenen Emissionen im Jahr 2018, Deutsches Umweltbundesamt

ZeroFlame® in der Praxis
Die sauberste ÖkoFEN Pelletheizung aller Zeiten
TÜV geprüft
Der Staubanteil, der das hocheffiziente Pelletheizsystem verlässt, ist kaum mehr messbar. Damit kann weltweit ein ganz wichtiger Beitrag für den Umweltschutz geleistet werden. Mit einem durch den TÜV Austria durchgeführten praxisnahen 9-Stunden-Lastzyklustest, werden die hervorragenden Werte und der einzigartige Effekt der neuen Technologie offiziell bestätigt.

Praxis Lastzyklustest
Der 9h Praxis-Lastzyklustest ist ein dynamischer Zyklustest, welcher den tatsächlichen Realbetrieb eines Heizsystems in unseren Breiten darstellt. Dieser Test ist absolut nicht mit anderen statischen Prüfberichten vergleichbar.
Im kleinsten Leistungsbereich sind bei der Emissionsprüfung ein Start und zwei Stopps des Kessels integriert.
Das könnte Sie auch interessieren