GreenFOX® Wärmepumpe im Bestandsgebäude - geht das überhaupt?
Ja! Die GreenFOX Luftwärmepumpe eignet sich in vielen Fällen nicht nur optimal für Neubauten, sondern auch für den Heizungstausch in Bestandsgebäuden.
Es gibt zwar einige Faktoren - wie eine ausreichende Dämmung, ein entsprechendes Wärme-Verteil- bzw. Abgabesystem (wie Fußbodenheizung oder Heizkörper) und eine geeignete Aufstellmöglichkeit - die berücksichtigt werden sollten. Sind die Rahmenbedingungen aber gegeben, steht einer Wärmepumpe für Ihr Heim nichts mehr im Wege.
Ganz im Gegenteil: Sie bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, Ihre Heizkosten zu senken und gleichzeitig effizient und umweltfreundlich zu heizen.
Vorteile der GreenFOX® Wärmepumpe im Altbau

GreenFOX® Wärmepumpe wird selbst härtesten Ansprüchen gerecht
Gerade im Altbau bzw. in Bestandsgebäuden stellt sich - früher oder später - einmal die Frage nach der Erneuerung der Heizung. Dabei gilt es bei der Auswahl des neuen Heizsystems vieles zu beachten, denn nicht jede Heizmöglichkeit eignet sich für jedes Gebäude gleichermaßen.
Wer darüber nachdenkt, von fossilen Brennstoffen wie Gas oder Öl auf eine Wärmepumpe umzusteigen, ist vor allem mit Fragen wie "Eignet sich eine Wärmepumpe für einen Altbau?" oder "Welche Wärmepumpe ist die passende für einen Altbau?" konfrontiert.
Ihr persönlicher Ansprechpartner hilft Ihnen in diesen Fragen gerne weiter.

Wie gut funktioniert die GreenFOX Wärmepumpe im Altbau?
Sind alle Voraussetzungen gegeben, haben Sie mit der GreenFOX Luftwärmepumpe eine effiziente und nachhaltige Wärmepumpe - gefertigt in Österreich - im Haus.
Für noch mehr Unabhängigkeit ist das System jederzeit mit einer ÖkoFEN Pelletheizung zu einem Hybridsystem erweiterbar. Dank modernster Technik und dem zukunftsfähigen Kältemittel R290 ist auch eine höhere Vorlauftemperatur (bis zu 65°C) möglich.

Kann die Wärmepumpe auch mit einer bestehenden Heizung betrieben werden?
Die GreenFOX Wärmepumpe kann als vollwertiges Einzelheizsystem, mit jeweils 14 oder 18 kW, oder als Hybrid-Lösung in Kombination mit einer Pelletheizung installiert werden. Dadurch werden die Bauteile beider Wärmeerzeuger geschont und die Ressourcenflexibilität wird erhöht.
Hydraulik und Regelung der Wärmepumpe sind auf eine Erweiterung zum Hybridsystem vorbereitet; das bringt echte Unabhängigkeit!
Checkliste für die Wärmepumpe im Altbau
Auch interessant
Häufige Fragen und Antworten
Wir haben die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Wärmepumpen und deren Kosten im Altbau für Sie zusammengefasst: