Effizient, umweltfreundlich und kostensparend: Luftwärmepumpen
Willkommen in der Zukunft der Heiztechnik! Luftwärmepumpen bieten eine nachhaltige und energieeffiziente Lösung für Ihre Heiz- und Warmwasserbedürfnisse. Sie nutzen die in der Luft gespeicherte Wärme und verwandeln sie in angenehme Temperaturen für Ihr Zuhause – ganz ohne fossile Brennstoffe. Profitieren Sie von einer umweltschonenden Technologie, die nicht nur Ihren CO2-Fußabdruck reduziert, sondern auch Ihre Heizkosten nachhaltig senkt. Erfahren Sie, wie Luftwärmepumpen Ihnen helfen können, zukunftssicher und effizient zu heizen.
Vorteile einer Luftwärmepumpe
Funktionsweise einer Luftwärmepumpe
Eine Luftwärmepumpe funktioniert, indem sie die in der Außenluft vorhandene Wärme aufnimmt und sie für die Beheizung von Gebäuden oder die Warmwasserbereitung nutzt. Dazu wird die kalte Außenluft durch einen Verdampfer geführt, in dem ein Kältemittel verdampft und die Wärme aufnimmt. Das gasförmige Kältemittel wird anschließend komprimiert, wodurch es weiter erhitzt wird. In einem Wärmetauscher gibt das erhitzte Kältemittel die aufgenommene Wärme an das Heizsystem ab, das die Räume oder das Wasser erwärmt. Dieser Prozess wird durch den Einsatz von Strom angetrieben, wobei die Luftwärmepumpe deutlich mehr Wärmeenergie liefert, als sie an elektrischer Energie verbraucht, was sie zu einer besonders effizienten Heizlösung macht.
Vergleich mit anderen Wärmepumpen-Arten
Eine Luftwärmepumpe hat einige spezifische Vorteile im Vergleich zu anderen Arten von Wärmepumpen, wie z. B. der Erdwärmepumpe oder der Wasserwärmepumpe:
Omdat wij weten wat écht groene warmte is.
Echt groen met GreenMode.
Zelfs als de warmtepomp lucht gebruikt als hernieuwbare energiebron, heeft ze extra elektriciteit nodig om de warmteopwekking te ondersteunen. Met de intelligente regeling van de GreenFOX warmtepomp is er nu voor het eerst de mogelijkheid om bij gebruik van externe stroom voornamelijk CO2-arme stroom te gebruiken en dus echt groen te verwarmen.
Wereldwijd worden live elektriciteitsgegevens geïmporteerd uit de Grid Database. Deze laten zien hoe
de elektriciteit daadwerkelijk wordt opgewekt, d.w.z. hoeveel CO2 er bij de productie wordt uitgestoten.
Aan de hand van de gegevens herkent de regeling hoe „groen“ de huidige elektriciteitsmix is
en past het de verwarmingswerking hierop aan. Ook wordt de actuele elektriciteitsbeursprijs opgevraagd.
De warmteopwekking wordt door deze twee factoren geoptimaliseerd en verschoven naar het gunstiger tijdvenster voor de gewenste werkingswijze (groene en dus schonere, goedkopere stroom). De opgewekte warmte wordt opgeslagen in een buffervat en opgevraagd wanneer nodig.
Het hele jaar door groen verwarmen.
Zelfs als we onze eigen elektriciteit produceren met behulp van onze eigen zonnepanelen en deze gebruiken om warmte op te wekken, moeten we terugvallen op externe elektriciteit in fasen met weinig tot geen opbrengst. Als er zelf opgewekte elektriciteit beschikbaar is, gebruikt de warmtepomp die. Op andere momenten zorgt de GreenMode ervoor dat je op een echt groene manier blijft verwarmen: indien nodig wordt het elektriciteitsgebruik verschoven naar een groenere fase, en je verwarmingscomfort blijft hetzelfde.
Optimaliseer je verwarming automatisch
De slimme regeling, die ook gebruik maakt van weersvoorspellingen, past de verwarmingsmodus automatisch aan afhankelijk van de toevoer van groene stroom. De warmtepomp verwarmt dus efficiënt, milieuvriendelijk en wanneer het nodig is, het hele jaar door. Op deze manier word je comfortabel voorzien van flexibele en echt groene warmte. Voor een volledig flexibel en zelf te bepalen verwarmingsbeheer kun je de GreenMode-optie op elk moment pauzeren.
Zuinig verwarmen met gegevens over elektriciteitsprijzen
Zelfs als je je eigen elektriciteit produceert via een PV-systeem en deze gebruikt voor je warmtepomp, zal deze op een gegeven moment - vooral in de winter - zijn grenzen bereiken en zal het toestel beroep moeten doen op externe elektriciteit. Als extern elektriciteitsverbruik onvermijdelijk is, spelen de elektriciteitsprijs en -kosten vervolgens een centrale rol.
Maar de GreenFOX warmtepomp heeft via de Grid Database toegang tot de uitwisseling van elektriciteitsprijzen en reageert automatisch op de schommelingen ervan. Als er bijvoorbeeld een prijsstijging of -piek is tijdens een "standaard verwarmingsperiode", optimaliseert het regelsysteem de verwarmingstijden op voorhand, zodat er in een goedkopere periode wordt verwarmd. Op deze manier word je automatisch voorzien van zo groen EN zo goedkoop mogelijke elektriciteit.
Net als bij de GreenMode beslis je altijd zelf of je deze functie wilt gebruiken.
Die kluge Wahl bei Wärmepumpen
Im Vergleich zu anderen Wärmepumpensystemen bietet eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ein vorteilhaftes Preis-Leistungsverhältnis. Der Heizungstausch ist einfach und unkompliziert. Attraktive Förderungen machen den Umstieg besonders attraktiv. Und mit einer flexibeln Erweiterung zum Pellets-Hybridsystem sind Sie für alle Fälle der Zukunft gerüstet.

Heizung schrittweise erneuern
Aufgrund der intelligenten Nutzung von Umgebungsluft als erneuerbarer Energiequelle, sind Luftwärmepumpen nicht auf aufwändige Erdbohrungen oder Wasserquellen angewiesen. Die Aufstellung und Installation einer Luftwasserwärmepumpe - wie der GreenFOX benötigt lediglich wenige Stunden.
Der Umstieg von einer Öl- oder Gasheizung ist denkbar einfach und in wenigen Tagen erledigt. Erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt auf Ihre neue, klimafreundliche Heizung umsteigen.
.jpg)
Maximale Unabhängigkeit mit Hybrid
Die GreenFOX Wärmepumpe ist jederzeit mit einer ÖkoFEN Pelletheizung zu einem Hybridsystem erweiterbar. Somit sind Sie, egal, was die Zukunft bringt - ob Sie Ihre Wohnfläche erweitern, der Strom teurer wird bzw. -spitzen auftreten - immer bestens gerüstet.
Ein Hybridsystem schont außerdem die Bauteile beider Systeme und verlängert deren Lebensdauer. Und: Sie minimieren die Abhängigkeit von einem Energieträger!
GreenFOX Luftwärmepumpe: Made in Austria
Qualität aus Niederkappel: Unsere Facharbeiter:innen bauen die GreenFOX Wärmepumpe, die überwiegend aus europäischen Bauteilen besteht, in der ÖkoFEN Europazentrale zusammen. Jedes Gerät wird gefüllt, geprüft und durchläuft eine strenge Qualitätssicherung.
Wir legen bei all unseren Produkten Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit - wir setzen auf qualitativ hochwertige und überwiegend europäische Einzelteile sowie Zuverlässig- und Langlebigkeit.
FAQs | wichtige Fragen und Antworten zur Luft-Wasser-Wärmepumpe