Planungsratgeber für Fachhandwerker - Gewebetank

Mit einem Flexilo Gewebetank sind Ihre Pellets platzsparend und zugleich kostengünstig gelagert.

Den Aufstellort können Sie selbst bestimmen und benötigen dafür keinen separaten Lagerraum. Für jeden Platz- und Pelletbedarf bieten wir Ihnen dazu die richtige Ausführung.
Es stehen verschiedene Gewebetankgrößen von 499 kg bis 12 Tonnen Lagerkapazität zur Auswahl.

Informationen und Tipps für die Planung von Pelletheizungen mit Gewebetank

Flexilo Compact - Befüllmengen bei Raumhöhen von 185 bis 240 cm

 

Artikelnummer Länge Breite Befüllmenge bei Raumhöhe von
  in cm in cm 1.850 mm 2.000 mm 2.200 mm 2.400 mm
KGT1814EU 1.840 1.440 1,3 - 1,6 t 1,6 - 2,0 t 2,1 - 2,6 t 2,7 - 3,3 t
KGT1818EU 1.840 1.840 1,7 - 2,0 t 2,0 - 2,5 t 2,6 - 3,3 t 3,4 - 4,0 t
KGT2314EU 2.300 1.440 1,8 - 2,2 t 2,1 - 2,5 t 2,7 - 3,3 t 3,7 - 4,2 t
KGT2318EU 2.300 1.840 2,4 - 2,8 t 2,8 - 3,2 t 3,7 - 4,3 t 4,8 - 5,4 t
KGT2320EU 2.300 2.040 2,8 - 3,2 t 3,1 - 3,5 t 4,2 - 4,8 t 5,4 - 6,0 t
KGT2614EU 2.580 1.440 2,0 - 2,5 t 2,4 - 3,0 t 3,2 - 3,8 t 4,0 - 4,7 t
KGT2618EU 2.580 1.840 2,4 - 3,0 t 3,2 - 4,0 t 4,2 - 4,8 t 5,0 - 6,2 t
KGT2620EU 2.580 2.040 3,3 - 4-1 t 3,7 - 4,7 t 4,8 - 5,4 t 5,5 - 7,0 t
KGT2626EU 2.580 2.580 4,0 - 5,1 t 4,9 - 6,1 t 6,2 - 7,1 t 7,2 - 8,5 t
KGT3626EU 3.580 2.580 5,4 - 6,6 t 7,4 - 8,6 t 9,4 - 10,6 t 11,4 - 12,5 t

Gewebetank mit Vakuumsaugsystem

Gewebetank und Heizung können bis zu 20 m entfernt voneinander stehen.

 

Vakuumsaugsystem

Die Auswahl der Tankgröße

 

Die Tankgröße ist abhängig von der Gebäudeheizlast. Bezogen auf durchschnittliche Heizgewohnheiten ergibt sich folgende Faustregel: Pro 1 kW Heizlast = 400 kg Holzpellet-Jahresbedarf

Beispiele:
Heizlast 12 kW x 400 kg = 4800 kg.......Gewebetank KGT2618EU
Heizlast 10 kW x 400 kg = 4000 kg.......Gewebetank S2622EU
Heizlast 7 kW x 400 kg = 2800 kg.........Gewebetank S190EU

 Technischen Daten herunterladen

Befülleinheit und Austragungsmotor auf gleicher Seite: 

 

Befülleinheit gegenüber Austragungsmotor: 

Flexilo Classic

Die Lage des Tankraums


Die Pellets werden mittels Tankwagen angeliefert und in den Gewebetank eingeblasen. Die Tankwagen verfügen über einen Pumpschlauch mit max. 30 m Länge. Der Gewebetank (bzw. die Befüllkupplung) soll daher max. 30 m von der Hauszufahrt entfernt sein. Wenn möglich, sollte der Tankraum an eine Außenmauer angrenzen, da der Befüllstutzen von außen zugänglich sein soll. Im Tankraum muss eine Entlüftungsmöglichkeit vorgesehen werden. Bei innen liegendem Tankraum müssen Befüllrohr und Entlüftungsrohre bis an die Außenmauer geführt werden.
Der Heizraum sollte ebenfalls an eine Außenmauer angrenzen, weil dadurch eine direkte Be- und Entlüftung des Heizraumes möglich ist. Bei innenliegendem Heizraum muss ein Lüftungsrohr (mind. 200 cm²) bis an die Außenmauer geführt werden.

Technische Zeichnung herunterladen

 

Die Größe des Tankraums:

Bei den Abmessungen des Tankraums ist zu beachten, dass zu allen Seiten des Gewebetanks ein Abstand von mindestens 7 cm und auf der Seite der Befülleinheit ein Abstand von mindestens 30 bis 45 cm zu den Wänden benötigt wird. Die Mindestraumhöhe beträgt je nach Gewebetank 2,0 bis 2,15 m. Um die maximale Befüllmenge nutzen zu können, benötigen die meisten Gewebetankgrößen eine Raumhöhe von 2,40 m. Laut Norm muss der Tankraum über eine Entlüftung von 170 cm2 bzw. ein Fenster verfügen.

Abmessungen herunterladen

Montagevideo: So leicht ist der Aufbau des Flexilo Compact

 

Wir zeigen Ihnen wie einfach die Montage unserer platzsparenden Gewebetanks ist.