Pelletsilo: Flexilo Outdoor Außentank

mit wasserdichter & UV-beständiger Folie

Mehr Platz im Keller mit dem Außentank

Besonders beim Neubau taucht nach wie vor häufig die Frage auf, ob eine Pelletsheizung die richtige Lösung ist: Oftmals hegen Hausbauer Zweifel, dass sie genug Platz zur Verfügung haben. Doch eine Pelletsheizung benötigt nicht viel Platz und ist bereits ab 3,7 m2 ein nachhaltiges Heizsystem für einen Neubau. Mit dem Flexilo Outdoor Außentank gibt es nun außerdem eine attraktive und flexible Möglichkeit zur Lagerung von Pellets im Außenbereich. Dies bietet nun die Gelegenheit eine Pelletsheizung auch dann zu nutzen, wenn im Gebäude selbst kein Platz für die Lagerung des Brennstoffs ist.

Der Flexilo Outdoor Außentank ermöglicht eine ganzjährige Pelletsbevorratung im Freien und löst so Platzprobleme bei der Pelletslagerung spielend. Im Inneren der Konstruktion lagert ein Flexilo Gewebetank die Pellets platzsparend, vor Feuchtigkeit geschützt und zugleich kostengünstig. Außen schützt eine wasserdichte und UV-beständige Folie die gesamte Konstruktion. Der Bausatz kommt inklusive Bodenplatte.

Vorteile des ÖkoFEN Gewebetanks zur Außenaufstellung

Mehr Platz im Gebäude

Der gesamte Pelletsvorrat wird im Außentank gelagert, somit gibt es keinen Raumverlust im Gebäude.

Wasserdicht & UV-beständig

Der Außentank ist natürlich Temperatur-, Witterungs- & UV-beständig und rundum wasserdicht.

.

Einfacher Aufbau

Der Aufbau ist simpel – statt einem Fundament wird nur ein 10cm Schotteruntergrund benötigt. 

Schnelle Montage

Die Montage ist in der Regel innerhalb eines Arbeitstages von 5-7 h abgeschlossen und benötigt im Normalfall keine Baugenehmigung.

Planungshilfen

Montage des Flexilo Outdoor Außentanks

In diesem Video sehen Sie, wie einfach und schnell der Pellet-Außentank montiert werden kann.

Lieferumfang des Gewebetanks zur Außenaufstellung

Außenabmessungen des Außentanks

  • Die Außenabmessungen (bis zu 3t Pellets) betragen L x B x H: 225 cm x 161 cm x 265 cm.
  • Die Außenabmessungen (bis zu 7t Pellets) betragen L x B x H: 305 cm x 235 cm x 265 cm.

1. Die Aufstellfläche (+30 cm Traufenstreifen je Seite) muss mit mindestens 10cm Schotter plan und waagrecht abgezogen werden.

2. Benötigte Schotterfläche: Abmessungen Tank + 30cm je Seite Spritzwasserschutz

3. Für die Pelletstransportschläuche wird eine Wanddurchführung zum Heizraum sowie ein durchgehender UV-Schutz benötigt (z.B. HT-Rohr). 

4. Zusätzliche Empfehlung bei Vorbereitungsarbeiten: 7 Stück Betonplatten (40cmx40cmx4cm) für den Pelletstank bis zu 3 Tonnen und 9 Stück Betonplatten (40cmx40cmx4cm) für den Pelletstank bis zu 7 Tonnen erleichtern den Aufbau.

Flexible Aufstellung des Gewebetanks durch unser Vakuumsaugsystem

Das Vakuumsaugsystem ermöglicht eine flexible Aufstellung von Kessel und Pelletlager. Die Pellets gelangen zuverlässig vom Pellettank zur Heizanlage. Der Flexilo Gewebetank kann sowohl im Heizraum, als auch in einem anderen Raum in größerem Abstand (max. 20 m) zum Kessel oder außerhalb des Gebäudes platziert werden.

 

Beispiele der Aufstellung des Außentanks

(Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken)

Standardausführung mit Abdeckfolie - Do-It-Yourself-ready

 

Beispiel: Do-it-Yourself Trapezblech-Fassade

 

Technische Raffinessen

Stabile Holzkonstruktion

Stabile Holzkonstruktion

Gewebetank Flexilo Compact (KGT1814)

Gewebetank Flexilo Compact (KGT1814)

Fassungsvermögen 2,7–3,3 Tonnen
Wasserdichte und UV-beständige Folie

Wasserdichte und UV-beständige Folie

(hellgrau)
Optional: mit 3-seitiger Trapezblech-Fassade

Optional: mit 3-seitiger Trapezblech-Fassade

mit Tür zum Einhängen, Pulverbeschichtet, Farbe anthrazit (RAL 7016)
2 Reißverschlüsse

2 Reißverschlüsse

Befestigungsösen

Befestigungsösen

Befestigung Folie an Bodenplatte
2 Reißverschlüsse

2 Reißverschlüsse

Downloads & Produktinformationen